top of page
Fitness

"Die Schlacht gegen Prokrastination: Wie man den Fokus in der IT-Welt bewahrt"

"Auf den Spuren des ProkrastiBären: Wissenschaftliche Einblicke und Lösungen für die IT-Welt – Wie man Kurzfristiges Denken vermeidet"

In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Informationstechnologie kann es leicht

passieren, dass wir uns in der Flut von Anforderungen, Deadlines und technologischen Neuerungen verlieren. Es ist leicht, den Blick für das Wesentliche zu verlieren und in die Falle der Prokrastination zu tappen - das willkürliche Verschieben von Aufgaben trotz potenziell negativer Auswirkungen.




Prokrastination ist nicht nur ein individuelles Problem, es kann auch das Gesamtergebnis eines Teams oder sogar eines gesamten Unternehmens beeinträchtigen. In der IT kann dies zu Stress, reduzierter Arbeitsqualität, verpassten Deadlines und Teamkonflikten führen. Es ist also von entscheidender Bedeutung, Wege zu finden, um die Aufschieberitis in Schach zu halten.


Eine interessante Studie mit Mäusen von der Universität von Kobe in Japan bietet wertvolle Einblicke in das Verständnis dieses Verhaltens. Die Forscher entdeckten, dass Mäuse, denen die Wahl zwischen einer sofortigen kleinen Belohnung und einer größeren, aber verzögerten Belohnung gegeben wurde, dazu neigten, die sofortige Belohnung zu wählen, obwohl die verzögerte Belohnung objektiv besser war. Dieser Drang, sofortige Befriedigung zu suchen, wird als "Hypersensitivität für Verzögerungen" bezeichnet und ist ein Hauptfaktor der Prokrastination.


Diese Tendenz zur unmittelbaren Befriedigung kann in der IT-Arbeit leicht ins Spiel kommen. Der ständige Druck, sofortige Lösungen für komplexe Probleme zu liefern, kann dazu führen, dass wir wichtige, aber weniger dringende Aufgaben aufschieben. Es kann verlockend sein, sich auf kleinere, schnell zu erledigende Aufgaben zu konzentrieren, während die umfangreicheren, aber entscheidenden Aufgaben auf der Strecke bleiben.

Wie können wir also dieses Nagetier in uns zähmen und unser Augenmerk auf die wichtigen Aufgaben lenken?







 

Testen Sie Ihr Aufschiebeverhalten!

In unserem Selbsttest für Prokrastination finden Sie Fragebögen zum Aufschiebeverhalten sowie zu Depressivität und Aufmerksamkeitsproblemen. Sie können den Selbsttest für sich allein ausfüllen und anonym auswerten lassen. So erhalten Sie sofort im Anschluss eine individuelle Rückmeldung darüber, ob man gemäß den Angaben zum Aufschiebeverhalten bereits von Prokrastination sprechen kann oder nicht.


 



Einige Ansätze umfassen:

  • Priorisierung: Bestimmen Sie, welche Aufgaben am wichtigsten sind, und widmen Sie ihnen Ihre volle Aufmerksamkeit. Dies hilft, den Fokus zu halten und den Drang zu mindern, weniger wichtige Aufgaben zu erledigen.

  • Zeitmanagement: Planen Sie Ihre Zeit sorgfältig und realistisch. Ein gut strukturierter Arbeitstag kann helfen, Ablenkungen zu minimieren und sicherzustellen, dass genügend Zeit für wichtige Aufgaben zur Verfügung steht.

  • Pausen: Unsere Gehirne sind nicht dazu gemacht, stundenlang auf Hochleistung zu arbeiten. Regelmäßige Pausen können helfen, Ihre mentale Energie aufzuladen und Ihre Konzentration zu erhöhen.

  • Unterstützung suchen: Wenn Sie feststellen, dass Sie ständig Aufgaben aufschieben, kann es hilfreich sein, Unterstützung von Kollegen, Managern oder einem Coach zu suchen. Manchmal kann ein externer Blickwinkel helfen, festgefahrene Muster zu durchbrechen.

Prokrastination ist eine Schlacht, die viele von uns in der IT-Welt kämpfen. Aber indem wir die Mechanismen dahinter verstehen und gezielte Strategien anwenden, können wir unseren inneren Aufschieber besiegen und unseren Fokus auf die Aufgaben lenken, die wirklich zählen.

Er ist ein geschicktes Wesen, das es versteht, selbst die hartnäckigsten IT-Experten von ihrer Arbeit abzulenken und sie in den Dschungel der Ablenkungen und Aufschübe zu locken.





Unsere Geschichte beginnt mit einem fleißigen Entwickler namens Alex. Alex hatte eine wichtige Aufgabe vor sich - eine Software zu erstellen, die das Potenzial hatte, die gesamte IT-Landschaft zu revolutionieren. Aber je näher der Abgabetermin rückte, desto mehr begann er, die Präsenz des ProkrastiBären zu spüren.

Der ProkrastiBär war gerissen. Er lockte Alex mit verlockenden Angeboten an - schnelle, einfache Aufgaben, die sofortige Befriedigung boten. Der Bär versprach, dass es immer noch genug Zeit geben würde, um die große Aufgabe zu erledigen. Alex gab den Verlockungen nach und fand sich bald in einer Spirale der Aufschieberitis wieder, während die wichtige Aufgabe unberührt blieb.


Aber Alex war entschlossen. Er erkannte die Tricks des ProkrastiBären und entschied sich, sich ihm zu stellen. Er holte tiefer Atem und wandte sich der Herausforderung zu. Er begann, seine Zeit sorgfältig zu planen und seine Aufgaben nach Priorität zu ordnen. Er setzte sich klare Ziele und legte Pausen ein, um seine mentale Energie aufzuladen. Er suchte Unterstützung von seinen Kollegen und seinem Manager und schaffte es, sich aus der Spirale der Prokrastination zu befreien.


Als Alex die Aufgabe endlich abschloss, sah er zurück und erkannte, dass der ProkrastiBär nicht das gefährliche Monster war, das er sich vorgestellt hatte. Er war lediglich ein Symbol für die menschliche Neigung zur Ablenkung und Aufschieberitis.

Diese Geschichte zeigt, dass die Prokrastination - der ProkrastiBär in uns allen - besiegt werden kann, indem wir die Mechanismen dahinter verstehen und gezielte Strategien anwenden. Prokrastination ist eine Schlacht, die viele von uns in der IT-Welt kämpfen. Aber indem wir unseren inneren ProkrastiBären erkennen und uns ihm stellen, können wir unseren Fokus auf die Aufgaben lenken, die wirklich zählen.




"Battling Procrastination: Maintaining Focus in the IT World"

"On the Trail of the ProcrastiBear: Scientific Insights and Solutions for the IT World - How to Avoid Short-Term Thinking".


In the ever-evolving world of information technology, it's easy to get lost amid the flood of demands, deadlines, and technological advancements. It's all too easy to lose sight of what's important and fall into the trap of procrastination - the arbitrary postponing of tasks despite potential negative consequences.

Procrastination isn't just an individual problem, it can also affect the overall output of a team or even an entire organization. In IT, this can lead to stress, reduced work quality, missed deadlines, and team conflicts. Therefore, finding ways to keep procrastination at bay is crucial.

An intriguing study involving mice conducted by the University of Kobe in Japan offers valuable insights into understanding this behavior. The researchers found that when mice were given the choice between an immediate small reward and a larger, but delayed reward, they tended to opt for the immediate reward despite the delayed reward being objectively better. This urge to seek immediate gratification is termed as 'delay discounting' and is a major factor in procrastination.

This tendency towards immediate gratification can easily come into play in IT work. The constant pressure to deliver immediate solutions to complex problems can lead us to postpone important but less urgent tasks. It can be tempting to focus on smaller, quickly accomplished tasks, while more extensive but crucial tasks get sidelined.

So, how do we tame this rodent within us and keep our focus on the important tasks? Some approaches include:

  • Prioritization: Determine which tasks are most important and dedicate your full attention to them. This helps maintain focus and reduces the urge to accomplish less important tasks.

  • Time Management: Plan your time carefully and realistically. A well-structured workday can help minimize distractions and ensure there's ample time for important tasks.

  • Breaks: Our brains aren't designed to work at full capacity for hours on end. Regular breaks can help recharge your mental energy and boost your focus.

  • Seeking Support: If you find that you're consistently postponing tasks, it may be helpful to seek support from colleagues, managers, or a coach. Sometimes, an external perspective can help break stuck patterns.

Procrastination is a battle many of us in the IT world fight. But by understanding the mechanisms behind it and applying targeted strategies, we can conquer our inner procrastinator and keep our focus on the tasks that truly matter.


Check:


Comments


©2023 von cyberspaces.

bottom of page